In der Provinz 4
(Campania)
Wie der Gekreuzigte lag dieser Frosch
Plattgewalzt auf dem heißen Asphalt
Der Landstraße. Offenen Mauls,
Bog sich zum Himmel, von Sonne gedörrt,
Was von fern einer Schusohle glich -
Ein Amphibium aus älterer Erdzeit,
Unter die Räder gekommen im Sprung.
Keine Auferstehung als in den Larven,
Der Fliegen, die morgen schlüpfen werden.
Durch welche Öffnung entweicht der Traum?
Durch welche Öffnung entweicht der Traum?
"In der Provinz" ist hier Campania, die Region an der südlichen Westküste Italiens mit seiner Hauptstadt Neapel. Doch die Szene, die hier beschrieben wird, kann überall in den Provinzen der Welt, in denen es Frösche gibt, gesehen und erlebt werden. Auch auf dem Schotterweg, der in mein Sammelwaldgebiet führt, habe ich schon des Öfteren von Traktoren, die in die angrenzenden Felder fahren, plattgefahrene Amphibien aus älterer Erdzeit erblickt. Welches Bild der Provinz wird hier gezeigt? Auf jeden Fall eines, aus dem jegliche Spur des Pitoresken und Friedvollen entwichen ist. "Wie ein Gekreuzigter" liegt der Frosch "offenen Mauls" in der Glut des Asphalts. Noch im sinnlosen Tod streckt er sich gen Himmel, aus dem aber keine Hoffnung mehr kommt. Gerade die Bewegung Richtung eines Oben ist für ihn fatal gewesen. Nun gleicht er einer Schusohle von weitem, jegliches Leben gestrichen und ausradiert. Das Bild des Gekreuzigten taucht in der dritten Strophe mit negativen Vorzeichen wieder auf. Das Leiden des Frosches ist nichts als Leiden, kein Sinn kann ihm beigelegt werden. Keine Erlösung erwartet ihn, aber eine Art von Auferstehung gibt es doch. Die Larven der Fliegen werden morgen aus ihm schlüpfen. Es scheint so, als ob das Leben zwar sinnlos, aber doch weiterläuft, allerdings ohne göttlichen Plan und ohne göttliches Ziel. Trotzdem ist es ein Moment der provinziellen Hoffnung. (Größer kann sie nicht mehr daherkommen.) Diese Hoffnung deuten die weichen weiblichen Kadenzen der Strophe an. Zumindest der Kreislauf des Lebens wird weitergehen. Jedoch ziellos.
Das Ende des Gedichtes wird in Form einer Frage in einem einzelnen Vers präsentiert: "Durch welche Offnung entweicht der Traum?" Die inhaltliche Füllung dieser Frage bleibt offen, so wie der Sinn des toten Frosches offen und ungeklärt bleiben muss. Ist es der Traum des Frosches, der seinen zermatschten Leib entweicht? Ist es unser Traum? Ist es ein göttlicher Traum? Jede dieser Möglichkeiten lässt uns perplex zurück. Die Provinz ist gottlos und traumlos geworden.